10.03.2018, 14 Uhr, Friedrich-Ebert-Str. 34-38, Düsseldorf
Aufruf aus Düsseldorf:
Wir wollen feministische und antirassistische Inhalte laut und deutlich, bunt und vielfältig, solidarisch und kämpferisch auf die Straßen tragen.
Nach wie vor gibt es unzählige Themen, für die Frauen* hier und in vielen anderen Ländern der Welt kämpfen:
- gegen den alltäglichen Sexismus und die heterosexuelle Norm
- für das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper und gegen (sexualisierte) Gewalt
- für die Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung von Frauen*, Lesben*, Trans* und Inter*
- für eine gerechte Verteilung von (Sorge-)Arbeit und für bessere Löhne
- gegen die Ausbeutung von Menschen und Umwelt weltweit
- für die Einhaltung von fundamentalen Menschenrechten
- gegen Rassismus, Krieg, Vertreibung und die aktuelle menschenverachtende Asyl- und Migrationspolitik
- für den Aufbau und Erhalt von feministischen Projekten
- und viele Kämpfe mehr…
Die Zeiten sind hart und der antifeministische Gegenwind wird rauer: in Deutschland und vielen anderen Ländern wachsen Nationalismus, Rassismus und Sexismus und rechtes Gedankengut hat Auftrieb. Feminist*innen werden diffamiert und bedroht und feministische Forderungen und Errungenschaften werden bekämpft oder für rechtspopulistische und rassistische Argumentationen instrumentalisiert.
Wir sagen:
Unser Feminismus bleibt antirassistisch!
Wir schließen uns zusammen und gehen zum Internationalen Frauen*Kampftag gemeinsam auf die Straße, um unsere vielfältigen feministischen Kämpfe und Widerstände zu zeigen und zu vernetzen.
Bringt eure Freund*innen mit und lasst uns zusammen laut und stark sein!
Hier der Flyer; auch gerne zur Verlinkung: